Hopfen und Malz, Gott erhalt`s!
Am 01.07.2022 bekamen die Viertklässlerinnen und Viertklässler einen Einblick ins Bierbrauen.
Frau Friedmann-Merkel führte zunächst die 4b und im Anschluss die 4a durch den Betrieb der Brauerei Friedmann. Sie zeigte den Kindern alle Stationen des Bierbrauens, erklärte die Zutaten sowie deren Herkunft und beantwortete alle Fragen der Schülerinnen und Schüler.
So erfuhren die Kinder unter anderem, dass der Familienbetrieb seit fast 150 Jahren besteht, dass das Bier ohne Zusatzstoffe gebraut wird und noch viele Vitamine enthält und dass nur noch wenige kleine Brauereien ihre eigene Abfüllanlage haben, da sich die teure Anschaffung für viele Betriebe nicht lohnt. Zudem verwendet die Brauerei Friedmann Rohstoffe und Zutaten (z.B. Hopfen), die keine weiten Transportwege benötigen.
Die Schülerinnen und Schüler lernten den Begriff „Treber“ kennen - Rückstände des Braumalzes, und wissen nun, dass Treber bei Kühen als Futter sehr beliebt ist.
Eine Kostprobe des Bieres bekamen die Kinder am Ende nicht, aber dafür alkoholfreie Getränke.
Herzlichen Dank an Frau Friedmann-Merkel für Ihre Zeit und die kurzweilige Führung.
N. Brütting