Landkreisprojektwoche "Natur erleben" - Wild
Die beiden dritten Klassen unserer Schule nahmen wieder am Landkreisprojekt "Natur erleben" teil und begaben sich gemeinsam mit dem Jäger Herrn Nebel auf Spurensuche nach einheimischem Wild. Rund um den Schlossberg bei Haidhof erfuhren die Schülerinnen und Schüler an unterschiedlichen Stationen viel Wissenswertes aus erster Hand.
Sie lernten den Unterschied zwischen Nachtgreifer und Taggreifer und zwichen Feldhase und Kanninchen und welchen Nutzen der Jagdhund für den Jäger hat. Beeindruckt waren sie vom Burgfrieden zwichen Fuchs und Dachs im gemeinsamen Bau und dem kleines Rauptier in Europa, dem kleinen Mausmiesel.
Die Pause zwischendurch durft natürlich nicht fehlen :)
Am Ende durften die Kinder in einem kleinen Test zeigen, was sie gelernt haben.
Die Sieger wurden mit Jagdtrophäen (Stirnplatte mit Gehörn von Rehböcken) belohnt.
Insgesamt ein erlebnisreicher und wissenswerter Vormittag. Ein herzliches Dankeschön an Herrn Nebel und an seine Jagdkollegen, die den Kindern ehrenamtlich den Zugang zu unserem Wild kindgerecht dargelegt haben.
Thorsten Götz