Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Gräfenberg
Am 14. Februar 2020 besuchten die Kinder der 3. Jahrgangsstufe die Freiwillige Feuerwehr Gräfenberg. Anknüpfend an das Thema „Feuer“ im Heimat- und Sachunterricht erfuhren die Schülerinnen und Schüler viele spannende Dinge über die Feuerwehr, deren Aufgaben und das Löschen von Bränden.
Nach einer kurzen Wanderung zur Freiwilligen Feuerwehr wurden die Kinder von Herrn Wiehgärtner in Empfang genommen. Nachdem Herr Wiehgärtner jahrelang Kommandant bei der Freiwilligen Feuerwehr Gräfenberg war, kennt er sich bestens aus und hat viel Spannendes zu berichten. Mit großen Augen bestaunten die Kinder verschiedene Feuerwehrfahrzeuge und deren Ausstattung. Sie erfuhren genau, wie die Feuerwehrleute im Alarmfall vorgehen, um so schnell wie möglich helfen zu können. Besonders spannend fanden die Kinder die Beatmungsgeräte und die schwere Kleidung der Feuerwehrleute. Aber auch die eigene Sicherheit der Kinder und das Reagieren im Ernstfall wurden thematisiert: Wie reagiere ich im Brandfall? Was kann ich tun, wenn Öl in der Pfanne brennt?
Nachdem zum Abschluss die vielen Fragen der Kinder ausführlich beantwortet wurden, ging es wieder zurück zur Schule.
Und wer weiß? Vielleicht wird der/die eine oder andere in ein paar Jahren zur Jugendfeuerwehr wiederkommen und das Team tatkräftig unterstützen…
N. Zeilmann