Grübida und vieles mehr
Am 19.2.2020 traf sich die ganze Schulfamilie in der Aula zur Schulversammlung.
Die Lehrerinnen und Lehrer hatten in den Wochen zuvor die Schülerinnen und Schüler dazu ermutigt, Themen die ihnen wichtig sind sowie Probleme, die gemeinsam erörtert werden sollen, auf Zettel zu schreiben und in den Briefkasten im Gang einzuwerfen.
Einiges an Post traf so bei Herrn Götz ein und bot in der Schulversammlung die Gesprächsgrundlage.
Zuvor stellte jedoch die Ethikgruppe das neue Monatsziel für alle vor:
Grübida, also grüßen, bitten, danken.
An diesen drei Grundsätzen der Höflichkeit wollen wir alle in der nächsten Zeit arbeiten und uns gegenseitig daran erinnern.
Anschließend wurde ausgiebig über Probleme gesprochen, wie zum Beispiel Drängeln beim Reingehen von der Pause, das Nichteinhalten von Regeln beim Tischball/Fußball oder herumliegende, besitzerlose Brotboxen im Pausenhof. Gemeinsam wurden Lösungsansätze besprochen bzw. die geltenden Regeln in Erinnerung gerufen.
Aber auch Wünsche und Anregungen wurden diskutiert. Hier ging es unter anderem um neue Pausenspiele oder Wünsche für den Pausenverkauf.
N. Brütting