Ein Kinderbuchklassiker auf der Bühne

Am letzten Schultag vor den Pfingstferien gab es ein ganz besonderes Erlebnis für alle Schülerinnen und Schüler in der Turnhalle. Der „Räuber Hotzenplotz“ wurde als Theaterstück aufgeführt.

Drei Schauspieler des Theaters Kuckucksheim stellten alle Figuren aus dem berühmten Kinderbuch von Otfried Preußler dar, schlüpften immer wieder in verschiedene Rollen und bauten auch Puppen in das Theaterstück mit ein.

Wovon handelte die Geschichte? Der Räuber Hotzenplotz hat Großmutters Kaffeemühle gestohlen, aber Kasperl und Seppel wollen sie unbedingt zurückholen. Da müssen die beiden erfinderisch sein, denn mit dem Räuber Hotzenplotz ist nicht zu spaßen. Als die Beiden ihm eine Falle stellen, werden sie jedoch selbst vom Räuber und dem bösen Zauberer Petrosilius Zwackelmann gefangen genommen!

Kasperl, Seppl, Großmutter, Wachtmeister Dimpfmoser, Räuber Hotzenplotz und natürlich der große Zauberer Petrosilius Zwackelmann - sie alle wurden auf der Bühne schauspielerisch toll dargestellt. Die passenden Kostüme und viel Witz sowie Orginaldialoge aus dem Kinderbuch sorgten für ein gelungenes, sehr kurzweiliges und unterhaltsames Theatervergnügen.

Die Vorschulkinder der Kindergärten Gräfenberg, Thuisbrunn und Weißenohe waren ebenfalls eingeladen und freuten sich sehr, bei der Vorstellung dabei sein zu dürfen.

Am Ende gab es tosenden Applaus für die Schauspieler und Herr Götz bedankte sich für die unterhaltsame Darbietung.

N. Brütting