In einer Kirche gibt es viel zu entdecken

Am 17.06.2021 machten sich in der 5. und 6. Unterrichtsstunde trotz hochsommerlicher Temperaturen beide vierte Klassen mit ihren Religionslehrern Pfarrer Vogt und Frau Brütting auf den Weg in die evangelische Kirche in Gräfenberg. Ob evangelisch, katholisch oder konfessionslos, alle kamen gerne mit.

In der Kirche angekommen warteten verschiedene Stationen auf die Kinder. Eigenständig bearbeiteten sie ein Kirchenquiz, bei dem die Antworten innerhalb und außerhalb der Kirche zu finden waren. So erfuhren sie beispielsweise, dass sich die Partnerkirche von Gräfenberg in Tansania befindet und dass der erste Teil der Kirche schon im Jahre 1248 gebaut wurde.

 

Herr Vogt zeigte einer Gruppe die Kanzel, die Emporen und die Orgel der Kirche, während die anderen Schüler und Schülerinnen mit Frau Brütting eine Kerze im Andachtsraum entzünden durften sowie die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von evangelischen und katholischen Kirchen entdecken konnten.

 

 

Zudem hatte jedes Kind noch die Möglichkeit, einen bunten Zettel mit persönlichem Dank oder eigenen Anliegen, Wünschen und Bitten zu schreiben und in die „Klagemauer“ zu stecken - ein Moment zum Innehalten und seine Gedanken vor Gott zu bringen.

Nach den angenehm kühlen Temperaturen in der Kirche kamen alle auf dem Rückweg zur Schule bergauf noch einmal ordentlich ins Schwitzen.

Herzlichen Dank an Pfarrer Vogt für das schöne Kirchenquiz und für die gelebte Ökumene!

N. Brütting